-
Kategorien
-
Schlagwörter
Ackerbau Agrarinformatik Agrarpolitik Agrarsubvention Ammoniak Ansäuerung Bevölkerungsentwicklung Bioabfall Biomasse Bioökonomie Boden (Kulturboden) Bodenbearbeitung Bodenfeuchte Bodenfruchtbarkeit Bodenkohlenstoff Bodenkunde Copernicus-Erdbeobachtungsprogramm Digitalisierung Distickstoffmonoxid (N2O) Dünger (Düngung) Emissionen Entwicklungsländer Erdbeobachtung Ernährungssicherung Ertragssteigerung Feldfrüchte Fernerkundung (Satellitenbild) Flächenverbrauch Förderprogramm Fruchtfolge Futter Gärreste Geflügelproduktion Genom-Editierung Geodaten Geodateninfrastruktur (GDI) Georeferenzierung Gründüngung Grüne Gentechnik Grünland Gülle Harnstoff Hülsenfrüchtler Hunger Industrialisierung Industriegesellschaft Industrielle Landwirtschaft Innovation Klimaanpassung Klimafolgen Klimamodell Klimapolitik Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffsenke Kohlenstoffzyklus Kreislaufwirtschaft Ländlicher Raum Landraub Landschaftsökologie Landtechnik Landwirtschaft Landwirtschaft 4.0 Mais Milchproduktion Moor Nachhaltige Entwicklung Nachhaltige Landwirtschaft Nachwachsende Rohstoffe Naturschutz Neutronenstrahlung Ökologische Landwirtschaft Pflanzenbau Pflanzenernährung Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Pflanzenzüchtung Präzisionslandwirtschaft Produktionssysteme Produktionswirtschaft Projektträger BLE Regionalplanung Resilienz-Management Schweineproduktion Sensorik (Sensortechnik) Sentinel Stickstoffdünger Stickstoffeffizienz Stickstoffkreislauf Stoffkreislauf Tierernährung Tiergerechtheit (Tierwohl) Tierhaltung Treibhausgasbilanz Treibhausgase (THG) Überproduktion Umweltschutz Wasserkreislauf Weinbau Wettbewerb Wirtschaftsdünger Wirtschaftswachstum Wissenschaftliche Begleitforschung Zuckerrübe Zwischenfrüchte
Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.