Innovationstage 2020

Für eine starke Landwirtschaft und sichere Ernährung

Alle zwei Jahre richtet die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) als Projektträger (ptBLE) die zweitägigen Innovationstage in Bonn aus. 2020 werden auch die von KlimAgrar begleiteten Förderprojekte aktiv dabei sein. Allerdings werden die Innovationstage in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern per Online-Videokonferenzen abgehalten.

Online-Tagung 1: Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in der Landwirtschaft (durchgeführt von KlimAgrar)

Kurztext (PDF) – 18-Sep-2020

Hintergrund (PDF) – 02-Sep-2020

Programm (PDF) – 15-Okt-2020

Nachlese (PDF) – 28-Nov-2020

Einzelvorträge aus der Online-Konferenz:
→ Bodenfruchtbarkeit: Förderprojekt GreenWindows4.0 (PDF)
→ Bodenfruchtbarkeit/Pflanzenschutz: Förderprojekte SoFI / GeoBox-I (MP4)
→ Pflanzenschutz: Förderprojekt SimKlima (MP4)
→ Tierernährung: Förderprojekt ReMissionDairy (PDF)
→ Tiergesundheit: Förderprojekt ResRaMa (PDF) / (MP4)

Online-Tagung 2: Digitalisierung im Pflanzenschutz (durchgeführt von DigiLand)
Online-Tagung 3: Gartenbau 4.0 (durchgeführt von HortiCo4.0)
Online-Tagung 4: Kommunikation im Lebensmittelhandwerk (durchgeführt von transNetz)

Thematische Gliederung:

    • Forum
    • Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in der Tierhaltung
    • Nachhaltiger Pflanzenschutz
    • Digitalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft
    • Innovationen im Lebensmittelhandwerk
    • Klimaschutz in der Pflanzenproduktion
    • Nachhaltige Grünlandwirtschaft
    • Ressourcenschonende Lebensmittelherstellung
    • Monitoring und Klimaanpassung in der Pflanzenproduktion
    • Ressourceneffiziente Düngung
    • Innovative Lösungen zur Verbesserung des Tierwohls

Innovationstage 2020 – Tagungsband (PDF) – 20-Okt-2020